Filter
Essmesser mit Griff aus Horn, 17 cm mit Scheide
Dieses aus rostfreiem Stahl 440 hergestellte Messer ist aus einem Stück geschmiedet.Es hat ein geringes Gewicht und aus Horn aufgenietete Griffschalen.Im Lieferumfang enthalten ist eine Scheide aus Leder.Details:-Material: rostfreier Stahl 440-Gesamtlänge: ca. 17 cm-Klingenlänge: ca. 8,5 cm-Inklusive passender LederscheideRequisite - Nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet. Versandgewicht: 0.35 kg  

12,99 €*
Grosses Messer mit Scheide - Man-at-Arms Serie
Dies ist die Man at Arms (MAA)-Ausführung von Cold Steels originalem großem Messer (Artikelnr. CST-88GMS).Der mittelalterliche Waffenknecht (engl. man-at-arms) war ein tapferer, treuer Kämpfer voller kriegerischen Heldenmutes, der mit großem Können eine Vielfalt an Waffen beherrschte. Er war ein Veteran unzähliger Schlachten, der sich oftmals als Erster ins Gefecht stürzte. Zu Ehren dieser rauen, ergebenen Wandersoldaten hat Cold Steel die Man at Arms-Waffenkollektion hervorgebracht.Verglichen mit Cold Steels Premiumausführungen fehlen diesen kampftauglichen Waffen zwar die gewohnten glänzenden Klingen und die silber-polierten Stahlelemente, aber in Qualität und Leistung kommen die Schwerter der MAA-Serie den anderen Schwertern nahe. Die voll geschärften, gebläuten Klingen zeichnen sich durch ihre unverkennbare Gun-Metal-Optik aus, die mit den Griffen perfekt harmoniert. Und wenn richtig geölt, offenbaren sie ihre innewohnende, strahlende Schönheit. Die Man at Arms-Kollektion bietet eine Auswahl von einigen der feinsten Cold Steel Klingen, allerdings zu einem deutlich geringeren Preis. Wenn Du schon immer ein Schwert aus dem Hause Cold Steel besitzen wolltest, es Dir jedoch bisher nie leisten konntest, dann ist diese Kollektion wie für Dich geschaffen.In deutschen Landen als Großes Messer bekannt, wurde dieses Schwert in den alten Zeiten in ganz Mittel- und Nordeuropa gleichermaßen von Junkern und Bauern benutzt, um Heim und Herd von Wegelagerern, Mördern, Briganten und sonstigen Gestalten von üblem Ruf zu schützen. Dank seiner stattlichen, breiten Klinge und seines großzügig ausgelegten Griffes konnte es sowohl ein- als auch zweihändig geführt werden. Damit war es sogar möglich, durch Kettenrüstung zu schneiden oder einen Mann mit einem einzigen Schlag in der Mitte durchzuhauen.Diese Version dieser schlichten und eleganten, dennoch besonders leistungsfähigen Waffe kommt aus dem Hause Cold Steel. Sie verfügt über eine scharfe, aus Karbonstahl 1055 handgeschmiedete Klinge. Die Parierstange und der stattliche Knauf sind aus gebläutem Stahl gefertigt. Die Griffschalen aus Holz sind mit der bis zum Knauf durchgeschmiedeten Angel vernietet.Für Komfort und Sicherheit sorgt eine robuste, schöne Lederscheide. Passend zu Parierstange und Knauf ist die Scheide mit einem Ortband und einem Mundblech aus gebläutem Stahl verstärkt.Details: - Klingenmaterial: 1055er Karbonstahl, gebläut  - Gesamtlänge: ca. 107,3 cm - Grifflänge: ca. 26 cm - Klingenlänge: ca. 81,3 cm - Klingenstärke: ca. 6,35 mm - Gewicht: ca. 2053 g   

252,00 €*
Nur noch 10 auf Lager
Italienisches Langschwert mit Scheide - Man-at-Arms Serie
Dies ist die Man at Arms (MAA)-Ausführung von Cold Steels originalem italienischen Langschwert (Artikelnr. CST-88ITS).Der mittelalterliche Waffenknecht (engl. man-at-arms) war ein tapferer, treuer Kämpfer voller kriegerischen Heldenmutes, der mit großem Können eine Vielfalt an Waffen beherrschte. Er war ein Veteran unzähliger Schlachten, der sich oftmals als Erster ins Gefecht stürzte. Zu Ehren dieser rauen, ergebenen Wandersoldaten hat Cold Steel die Man at Arms-Waffenkollektion hervorgebracht.Verglichen mit Cold Steels Premiumausführungen fehlen diesen kampftauglichen Waffen zwar die gewohnten glänzenden Klingen und die silber-polierten Stahlelemente, aber in Qualität und Leistung kommen die Schwerter der MAA-Serie den anderen Schwertern nahe. Die voll geschärften, gebläuten Klingen zeichnen sich durch ihre unverkennbare Gun-Metal-Optik aus, die mit den schwarzen Griffen perfekt harmoniert. Und wenn richtig geölt, offenbaren sie ihre innewohnende, strahlende Schönheit. Die Man at Arms-Kollektion bietet eine Auswahl von einigen der feinsten Cold Steel Klingen, allerdings zu einem deutlich geringeren Preis. Wenn Du schon immer ein Schwert aus dem Hause Cold Steel besitzen wolltest, es Dir jedoch bisher nie leisten konntest, dann ist diese Kollektion wie für Dich geschaffen.Die Ära des Langschwertes umfasste fast drei Jahrhunderte (von ca. 1350 bis 1650) und dies zweifelsohne, weil es ausgezeichnete Arbeit leistete! Dieses Schwert besaß ein charakteristisches Kreuzgefäß, eine lange zweischneidige Klinge und war gleichermaßen dazu geeignet, sowohl leicht als auch schwer gepanzerten Widersachern entgegenzutreten. Seine besonders lange Klinge bot die nötige Reichweite und Hebelkraft für kraftvolles Zustechen und Schneiden, während seine lange Parierstange und sein schwerer Knauf als Schlagwaffen eingesetzt werden konnten und auch dazu dienen konnten, sich einzuhaken und den Gegner aus dem Gleichgewicht zu bringen oder seine Waffe zu kontrollieren. Wenn es galt, schwere Plattenrüstung zu durchdringen, waren Hiebe mit der Klinge nahezu wirkungslos und wurden oft zugunsten der sogenannten Halbschwert-Technikunterlassen: Bei dieser Kampfart hielt der Schwertkämpfer den Griff mit einer Hand und umfasste die Klinge mit der anderen, um so die Schwertspitze gezielter zu führen und präziser durch die Lücken und Gelenke der Ritterrüstung zu stechen. Diese Rekonstruktion von Cold Steel wurde nach Vorbild der italienischen Schwertgestaltung entworfen. Obwohl Klinge und Schwerpunkt eher auf Stoßangriffe ausgelegt sind, sind die Schneidkanten auch erstaunlich effektiv. Außerdem bietet das einfach gestaltete, kreuzförmige Gefäß mit seiner langen, nach unten gebogenen Parierstange und seinem ausgleichenden Fischschwanzknauf alle Möglichkeiten des Schwertkampfes. Das MAA - italienische Langschwert wird samt Lederscheide mit gebläuten Stahlbeschlägen geliefert.Details: - Klingenmaterial: 1055er Karbonstahl, gebläut  - Gesamtlänge: ca. 119,4 cm - Grifflänge: ca. 29,2 cm - Klingenlänge: ca. 90,2 cm - Klingenstärke: ca. 6,35 mm - Gewicht: ca. 1389 g - Inkl. einer Lederscheide mit gebläuten Stahlbeschlägen - Herstellernr.: 88ITSM 

359,00 €*
Nur noch 4 auf Lager
Tipp
Kriegsschwert, Anderthalbhänder, 14. Jahrhundert
Dieses Kriegsschwert von Paul Chen wurde nach dem Vorbild eines Anderthalb-Schwertes aus dem frühen 14. Jahrhundert entworfen. Dank des Hartholzgriffes und des langgezogenen Pfropfen-Knaufes lässt sich dieses Schwert mit ca. 83 cm langer Klinge erstaunlich gut führen.Aus dem Hause Hanwei. Besondere Eigenschaften: - Geschmiedete Karbonstahlklinge - Inklusive passender Scheide - Vernieteter Knauf Details: - Klingenmaterial: Karbonstahl 1566 - Gesamtlänge: ca. 102,9 cm - Klingenlänge: ca. 82,6 cm - Grifflänge: ca. 20,3 cm - Gewicht: ca. 1247 g - Inkl. Scheide - Hersteller-Artikelnummer: SH2366 Die obigen Spezifikationen können von Schwert zu Schwert leicht variieren. Bitte beachte: Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerschein o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post. Versandgewicht: ca. 2.00 kg

249,99 €*
Nur noch 6 auf Lager
Schottischer Dirk mit Lederscheide
Die meisten Messerfans kennen als Schottischen Dirk nur die einfachen Dekorationsstücke, die auf Bühnen oder als Wanddekoration ihr Dasein fristen. Die allermeisten davon taugen auch nicht zu mehr. Diese hervorragende Version von Cold Steel hingegen ist eine moderne Nachbildung einer damals tatsächlich funktionierenden und verwendeten Waffe und Werkzeug. Die 33 cm Klinge ist aus 1055er Karbonstahl gefertigt. Sie ist scharf geschliffen.Der schöne Rosenholzgriff mündet in einer gebläuten Parierstange und rundem Knauf. Der Dirk hat eine Lederscheide mit besonders breiter Gürtelschlaufe. Dieser sehr hochwertige Dirk ist eine klasse Ergänzung für ein Highland Kostüm.Details: - Klingenlänge: ca. 33 cm - Gesamtlänge: ca. 47 cm - Klingenstärke: ca. 6,35 mm - Klingenmaterial: 1055er Karbonstahl - Gewicht: ca. 536 g - Inklusive einer Lederscheide mit gebläuten Stahlbeschlägen.Bitte beachte: Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post. Versandgewicht: 0.60 kg

159,90 €*
Söldnerschwert des 15. Jahrhunderts
Das Söldnerschwert ist ein besonders beeindruckendes Schwert im Stile des 15. Jahrhunderts. Von Paul Chen entworfen und im Hause Hanwei hergestellt, bietet es eine Klinge mit dreifacher Hohlkehle. Eine S-förmige Parierstange aus Stahl und ein authentischer Knauf vervollkommnen dieses schöne und imposante Schwert. Paul Chens Schwerter werden genau so hergestellt, wie es seit Jahrhunderten geschieht, mit dem einzigen Unterschied, dass man heute die Klingen aus hochwertigem Kohlenstoffstahl schmiedet. Auch beim Finish der Klingen hat man sich daran orientiert, was der mittelalterliche Schwertschmied zu leisten in der Lage war. Die Griffe sind aus lederumwickelten Hartholz, Beschläge aus Stahl oder Messing. Diese Schwerter werden diejenigen Re-Enactor begeistern, die besonderen Wert auf Authentizität legen. Aus dem Hause Hanwei. Besondere Eigenschaften: - geschmiedete Klinge aus hochwertigem Kohlenstoffstahl - inklusive einer Scheide - gestrahlter Knauf Details: - Gesamtlänge: ca. 119,4 cm - Klingenlänge: ca. 89,5 cm   Grifflänge: ca. 30,5 cm - Gewicht: ca. 2 kg Die obigen Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren. Bitte beachte:Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerschein o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post. Versandgewicht: ca. 2.40 kg

309,99 €*
Nur noch 2 auf Lager